Biografie
Biography english version starts at the end of the German text.
Copyright Foto-Brinke, Forchheim
My first contact with the western genre was my father Hans Wallon. He loved to read these novels, and I did the same. With 14 years of age I wrote my first short stories and created also the title covers for them - they have still not been published so far.
The TV series HIGH CHAPARRAL started something, which I would call, looking back, the honest occupation with the profession of a western writer. I read a lot in all these years, and in 1980 I tried to write my first western. I am speaking of "trying", because I did not know anything about the publishing business and what a writer had to do that his manuscript is accepted by the publisher. The only thing I knew was that I wanted to write westerns with a solid historical background and a thrilling storyline - this is what I am still doing these days.
My first novel was published in 1981. Novels in other genres followed, such as crime and adventure stories, SF & fantasy, Horror & Action - and also many love and romance novels. Some of them had also been published in other languages in different European countries. About 200 novels so far.
2007 I left the "penny dreadful market" and wrote longer novels, which were published in hardcover and paperback size. The upcoming era of the ebooks changed a lot in the publishing business - and I know that I had to follow this path to remain successful. Most of my novels have been re-issued since 2015 by Edition Bärenklau (www.editionbaerenklau.de)
36 years have passed since my first steps in a writer´s business. I am still writing new novels and develop concepts and storylines for new series. But the tempo of my personal output has been reduced a bit. I think that quantity does not replace quality. But I am still writing, and I guess I always will - as long as there as still so many untold stories...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich wurde am 20.05.1957 in Marburg / Lahn geboren und lebte lange Jahre in der benachbarten Gemeinde Ebsdorfergrund. Seit Januar 2014 lebe und arbeite ich jedoch in Augsburg.
Mit Western kam ich durch meinen Vater Hans Wallon in Berührung, und ich begann mich ebenfalls dafür zu interessieren. Im Alter von 14 Jahren schrieb ich meine ersten Geschichten und entwarf dafür auch die Titelcover - sie sind bis heute unveröffentlicht geblieben.
Durch die TV-Serie HIGH CHAPARRAL geriet dann etwas in Bewegung, was ich rückblickend als das erste ernsthafte Beschäftigen mit dem Schreiben bezeichne. Ich las sehr viel in all den Jahren und versuchte dann 1980 meinen ersten Western zu schreiben. Ich nenne es deshalb "versuchen", weil ich zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung von der Verlagsbranche hatte und demzufolge auch gar nicht wusste, was man als Autor berücksichtigen sollte, bevor man ein Manuskript bei einem Verlag einreicht. Das einzige, was mir vorschwebte, waren Western mit solidem historischen Hintergrund und einer spannenden Handlung - diese Leitlinie hat auch heute noch für mich Gültigkeit.
1981 veröffentlichte ich meinen ersten Heftroman. Weitere folgten. In den kommenden Jahren waren es nicht nur Western, sondern auch Krimis & Actionromane, SF, Fantasy und Horror sowie etliche Liebesromane, die auch in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Etwas mehr als 200 an der Zahl.
2007 verließ ich den Sektor der Heftromane und wandte mich dem Buchmarkt zu. Bei mehreren kleineren Verlagen schrieb ich weiterhin historische Western und Abenteuerromane. Das Zeitalter der eBooks veränderte viel in der Verlagslandschaft - und diesen Trend konnte und wollte ich natürlich nicht vernachlässigen. Seit 2015 gibt es eine eBook-Werkausgabe meiner Romane im Verlag Edition Bärenklau (www.editionbaerenklau.de).
36 Jahre sind seitdem vergangen. Ich schreibe immer noch neue Romane und entwickle Konzepte für andere Serien. Das Tempo meines persönlichen Outputs hat mittlerweile etwas nachgelassen. Quantität ersetzt bekanntlich nicht die Qualität. Aber ich werde weiter schreiben, so lange es noch Geschichten zu erzählen gibt.