Alfred Wallon
Schriftsteller

Fantasy











Thorin Logo

Die große Fantasy-Saga um Thorin, den Nordlandwolf, einen Krieger im Kamf gegen die Mächte der Finsternis, findet immer wieder neue Fans. Um Ihnen als LeserIn die Übersicht über das Thorin-Universum etwas zu erleichtern, haben wir uns entschlossen, eine eigene Thorin-Page mit allen Informationen rund um diese Serie ins Netz zu stellen.

Wallon mit Thorin

1. Zyklus

Die ersten vier Abenteuer um den blonden Krieger erschienen 1985/6 in der Reihe "Fantasy "des Bastei-Verlages. Nachdem diese Reihe mit Band 28 eingestellt wurde, gab der Autor Alfred Wallon im Eigenverlag die 12bändige Heftserie "Thorin" heraus. (Diese 12 Hefte gibt es noch in wenigen Komplettpaketen zum Kennenlernpreis vom 29,- ¤ bei uns.) Zwei der in "Fantasy" erschienenen Abenteuer wurden in diese Reihe integriert.

thorin-heft-01
  1. Die Schmiede der Götter
  2. In der Todeswüste von Esh
  3. Kampf um Samara
  4. Das dunkle Reich
  5. Die Sümpfe von Gardhor
  6. Ritter der Finsternis
  7. Götterdämmerung
  8. Tempel der vergessenen Helden
  9. Welt am Abgrund
  10. Der Schatz von Samorkand
  11. In der Nebelzone
  12. Die Schrecken der Stahlburg

2. Zyklus

thorin-03

Inzwischen war der Blitz-Verlag an den Autor herangetreten und schlug ihm vor, die Serie als Buch im Paperbackformat fortzuführen. Aber leider endete die Zusammenarbeit mit dem dritten Buch; das Ende der "Thorin-Saga" war hier aber relativ offen angelegt.

3. Zyklus und Ableger

Die Gefährtin Thorins "Jesca" hatte aber inzwischen so viel Eigendynamik entwickelt, daß der Basilisk Verlag sich entschloß, mit ihr eine eigenständige Reihe zu starten.
Zeitgleich dazu ließ sich Alfred Wallon vom Mohlberg-Verlag überzeugen, Thorin in der neuen Heftserie
SIRIUS fortzuschreiben. Hier erscheinen zuerst noch zwei Jugendabenteuer Thorins; überarbeitete Nachdrucke aus "Fantasy", und dann geht es weiter mit vollkommen neuen Abenteuern des Nordlandhelden.

jesca

Thorin Gesamtausgabe

Ab dem Frühjahr 2003 erscheinen beim Mohlberg Verlag die ersten Abenteuer von Thorin nun auch als Buchform. In vier überarbeiteten und erweiterten Paperbackausgaben werden die ersten 12 Abenteuer des Nordlandwolfes und seines Schwertes Sternfeuer noch einmal erscheinen. Ein Buch beinhaltet jeweils drei ehemals im Wallon Verlag erschienenen zwölf Heftromane. Überarbeitet und ergänzt werden sie von Alfred Wallon, für die Bilder wurde Dieter Rottermund gewonnen. Das Format ist dem der Ausgaben des Blitz-Verlages angepaßt.
Preis je Buch: 17,00 ¤; ca. 240 Seiten

Thorin-01 Thorin-02 Thorin-03 Thorin-04

1. Die Schmiede der Götter

2. Ritter der Finsternis

3. Tempel der vergessenen Helden

4. In der Nebelzone

  Sirius-06Sirius-10Sirius-15Sirius-23Sirius-30

 Dies sind die THORIN-Romane, die in der SIRIUS-Heftreihe erschienen sind, und an denen ich beteiligt war. Die Romane "Am Ende der Zeit" und "Das Urteil des Fährmanns" sind THORIN-Jugendabenteuer, die Mitte der 80er-Jahre bei Bastei erschienen. "Der Schattenprinz" wurde zusammen mit Alessandra Mancinelli geschrieben, die beiden Romane "Im Land der roten Stürme" und "Festung im Nirgendwo" zusammen mit Kerstin Dirks.

 
 
 

JESCA

 

von Alfred Wallon

 

Jesca hat ihr Volk und ihre Heimat verloren, und ihr weiterer Weg führt sie zunächst ziemlich ziellos in Richtung Norden. Aber in einer sturmgepeitschten Nacht begegnet sie dann zum  zweiten mal dem geheimnisvollen Runyan - und von ihm erfährt sie einen weiteren Teil ihrer zukünftigen Bestimmung.
In den zerklüfteten Regionen des Nordens kursieren Gerüchte von einer unheimlichen Macht, die die Menschen der Bergdörfer tyrannisiert. Menschen verschwinden spurlos und kehren niemals wieder zurück. Und manchmal - wenn sich die dichten Nebelschwaden um die Gipfel der höchsten Berge verziehen, kann man von den Tälern aus ein unheimliches Leuchtfeuer erkennen.
Jesca erfährt von diesen Ereignissen, als sie sich einer Handelskarawane anschließt, deren Ziel die Stadt der tausend Gewürze ist. Und schon sehr bald muß sie auf dramatische Weise erfahren, daß die Mächte der Finsternis bereits zum zweiten Angriff gerüstet haben
...

 

DAS VOLK IM NEBEL, Paperback, 254 Seiten, ISBN 3-931164-36-5, € 12,80

 

 Die steinerne Rose ... der Verfluchte

 

Alfred Wallon, bekannt durch die Serien RIO CONCHO,  CORRIGAN, JESCA und THORIN verfaßte vor Jahren diesen Roman.

 
 
 

Paperback, 213 Seiten

 
 
 

ISBN 3-931164-70-5

 
 
 

Preis: € 12,80

 
 

Es ist der Vorabend der Schlacht zwischen dem Volk des Waldherzogs Tarvish und dem Blutmond-Clan. Beide Heere stehen sich am winterlichen Ufer des Taral-Sees gegenüber. Am Morgen schlagen Tarvish und Clanführer Roe an der Spitze ihrer Krieger einen gnadenlosen Kampf miteinander aus. Als Herzog Tarvish dem besiegten Gegner den Helm abnimmt, blickt er in das Gesicht seines vor sieben Jahren verschwundenen Bruders. Die schlimmer Erkenntnis, seinen eigenen Bruder getötet zu haben, läßt etwas in Tarvish zerbrechen. Er wirft sein blutiges Schwert weg und verläßt den Ort des Schlachtfeldes. Er muß das Waldland der Clanstämme verlassen - denn ein Verfluchter wie er, wird dort niemals mehr Ruhe finden.
Auf der Flucht vor sich und seiner Schuld, hört Tarvish zum ersten mal die Legende der 'Steinernden Rose' - und spürt, daß dieses Artefakt sein Leben ändern könnte. Er begibt sich auf eine lange und gefahrvolle Suche.
Unterwegs begegnet er immer wieder Menschen, die ihm weitere Hinweise über die 'Steinerne Rose' geben können. Teils führen sie ihn in die Irre, und manchmal bringen sie ihn weiter. Tarvishs langer Weg führt ihn in das Zentrum der Heiligkeit. Dort erwartet ihn die Antwort auf seine brennenden Fragen.